Kill Rockstars in der Beat Baracke Leonberg // 16.04.2022

Auch in Leonberg gehen die Konzerte wieder los und es wird gemeinsam mit vier wunderbaren Bands gefeiert. In den Abend gestartet wurde mit Der Ganze Rest, gefolgt von den punkigen Sokae, den spontan eingesprungen Leutchen von Die Grüne Welle und dem gebührendem Abschluss durch die Bananenschnaps-betankten Banana Chicks.

Der Ganze Rest – rockiger Konzertabendstarter

Mit ehrlichen, deutschen Politpunk-Texten sing-schmettern Der Ganze Rest einem entschieden entgegen, was sie zu sagen haben. Dabei wurde das Publikum bereits ordentlich aufgewärmt für einen spitzenmäßigen, ereignisreichen Musikabend.

Beweisfotos davon gibt es auch zu bewundern:

Sokae – Guter, alter, hausgemachter Punk

Auf ihrer Seite heißt es „Sie sind die Antwort auf die Frage, die niemand gestellt hat und trotzdem so dringend beantwortet werden muss.“ Möglicherweise kann ich dies sogar bestätigen. Und ganz sympathisch sind sie irgendwie auch. Mit ihrem ehrlichen, handgemachten Punk und ihrer Perspektive auf Aal-Allergien und andere (Un-)Wichtigkeiten holen sie ihr Publikum auch beim Kill Rockstars ab wie immer.

Die grüne Welle – grünes Licht für Vollgas Punk-Rap

Ziemlich spontan sind die Lady und die Gents von Die Grüne Welle zum Line-Up in Leonberg dazu gestoßen. Nachdem coronabedingt ihre eigentlich geplanten Shows mit ZSK verschoben werden mussten, wurde die Beat Baracke mit ihrem gelungen Musikstil-Mix beehrt. Und für mich stellt dies jedesmal ein Highlight dar, wenn ich solch ein musikalisches Ereignis mit diesen Leutchen fotografisch begleiten darf.

Banana Chicks – Vitamin Fun

Die Leutchen dieser riesigen, bunten, verrückten Truppe haben wieder mal einen gehörigen Abschluss mit ganz viel Wums abgeliefert. Gute Laune und ganz viel Bananenschnaps sind bei der Quasi-Hausband der Beat Baracke vorprogrammiert und immer ein Dabei-Sein wert. Zumindest wenn man kein Problem damit hat danach ganz dolle nach Bananenmatsch zu riechen und standfest um die fliegenden Bananen zu tänzeln. Aber dann gibts wunderbare Poesie auf die Ohren.

Schreibe den ersten Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.