Kommt mit auf die bunte Seite der Macht!
Das ist das momentane Tour-Motto des Berliner Duos SDP. Und bunt ging es auch in Stuttgart zu. Riesige, kunterbunte Bälle die über die circa 6000 Stuttgarter hinweg flogen, eine T-Shirt-Kanone, die so lange Shirts in die Menge schoss, bis sie leider den Geist aufgab, Glücksrad-Song-Auswahl und Konfetti, welches ewiglich in der Luft hing. Es war grandios und die Stimmung ausgelassen.
Vincent und Dag, die beiden Gute-Laune-Verbreiter, haben in der Porsche-Arena kräftig eingeheizt und sich auch das ein oder andere amüsante Wortgefecht geliefert. Mit ihrem deutschsprachigen, genreübergreifenden Musikmix sind und bleiben sie ein Phänomen in der Musiklandschaft und machen einfach ganz viel Spaß. Aber nicht nur satirische Texte mit ganz viel Wortwitz haben die zwei Berliner im Repertoire. Es geht auch gefühlvoll zu, wie zum Beispiel bei „Ich muss immer an dich denken“ oder „Ich will nur dass du weißt“.
Frei und ausgelassen machen die Beiden als „die bekannteste unbekannte Band der Welt“ was sie wollen und das mit Erfolg. Auch diese Liveshow in der Porsche-Arena Stuttgart, veranstaltet von der Chimperator Live GmbH, strotzte nur so von Energie; gefüllte Hallen und feiernde und mitgröhlende Fans waren der Dank. Und es wurde ordentlich aus der Reihe getanzt.
Support für SDP war der Rapper Weekend. Mit Hits wie „Schatz, du Arschloch“ hatte er die Stimmung schon ab 19.30Uhr mächtig angeheizt und hat das Publikum somit nicht nur zum mitwippen, sondern auch zum mitsingen – beinahe mitbrüllen – gebracht. Schließlich war es ja auch wichtig, wie Weekend betonte, dass SDP dem Song auch im Backstage lauschen können. Vincent hatte auch schon während dem Auftritt des Rappers mit einem Bierchen in der Hand einen kleinen Spaziergang über die Bühne gewagt und damit bereits Applaus geerntet. Natürlich war das aber noch gar nichts neben dem Applaus in welchem sich die Zwei von SDP suhlen durften, als nach dem Intro-Song endlich der Vorhang gefallen war. Für die Techniker, die den Vorhang dann zur Seite räumen durften war dann auch noch Applaus mit drin. Und die ausgelassene Fan-Begeisterung zog sich bis zum Ende weiter durch.
Natürlich wurde das Soziale auch nicht außer Acht gelassen: So haben die Jungs zu Ende des Konzerts noch eine wunderbare Ansage für die Stuttgarter Viva con Agua-Crew gemacht und somit für einen wahren Becherpfandregen gesorgt. Juhey!
Was für ein gelungener Freitagabend. Besser kann so ein Tag doch gar nicht enden. Oder was meint ihr?
Schreibe den ersten Kommentar